Autor |
Nachricht |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: HrMs Tijgerhaai 1:32 Verfasst: 8. März 2008, 17:11 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Knapp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. März 2008, 18:49 |
|
Registriert: 20. Juni 2006, 23:04 Beiträge: 315 Wohnort: Rastatt
Pressluftboote im Bau:
|
Hi Sascha,
schick, schick, schön das wir jetzt die Tijgerhaai auch öfter fahren sehen!
Gruß Egon
_________________ Order + Counterorder = Disorder
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexandre Gillon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. März 2008, 20:52 |
|
|
Sascha, very pretty boots!
Gruss
Alexandre
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Mai 2008, 20:36 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Mai 2008, 21:23 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
1. Video beim Abtauchen:
2. Video:
Zuletzt geändert von Sascha Hornbach am 11. Mai 2008, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy Jungmann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Mai 2008, 22:23 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:40 Beiträge: 2079 Wohnort: Kaiserslautern
Pressluftboote im Bau:
|
Hi Sascha,
freu mich dass der Test erfolgreich war und der mks keine Probleme bereitet hat. Das Video ist cool, sie taucht richtig geil ab.
Morgen muss ich umbedingt in die Werkstatt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Mai 2008, 10:49 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
Nochn Video:
und das letzte:
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils Canditt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22. Mai 2008, 09:12 |
|
Global Mod |
 |
Registriert: 18. Juni 2006, 21:53 Beiträge: 2169 Wohnort: Hannover
Pressluftboote gebaut:
|
_________________ V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Tx:MC19; Rx:FUTABA 138DP; V80: 3S/2P 4400mAh; Roxxy 3548-06; 3 Blatt Raboesch 40mm Form C; Tx:MC19; Rx: GRAUPNER R16SCAN ; MMKS
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2010, 17:09 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Lothar Mentz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2010, 19:04 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Marquardt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2010, 19:34 |
|
Registriert: 19. Juni 2006, 19:29 Beiträge: 713 Wohnort: Fürstenwalde/Spree
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2010, 20:42 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Marquardt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2010, 22:09 |
|
Registriert: 19. Juni 2006, 19:29 Beiträge: 713 Wohnort: Fürstenwalde/Spree
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Oktober 2010, 22:31 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils Canditt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Oktober 2010, 07:01 |
|
Global Mod |
 |
Registriert: 18. Juni 2006, 21:53 Beiträge: 2169 Wohnort: Hannover
Pressluftboote gebaut:
|
Hallo
falls es mit Schrumpfschlauch nicht tut, könnte man auch ganz vorsichtig, das Zeug nehmen
Vorsichtig deswegen, da es gerne, solange flüssig, kriecht, und damit auch in den eigentlichen Stecker fließen kann. So sind aber die offenen Lötstellen, ein wenig vor Feuchtigkeit geschützt.
Grüße Nils
_________________ V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Tx:MC19; Rx:FUTABA 138DP; V80: 3S/2P 4400mAh; Roxxy 3548-06; 3 Blatt Raboesch 40mm Form C; Tx:MC19; Rx: GRAUPNER R16SCAN ; MMKS
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Oktober 2010, 16:47 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Manfred Schröder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 12:26 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko Marquardt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 12:54 |
|
Registriert: 19. Juni 2006, 19:29 Beiträge: 713 Wohnort: Fürstenwalde/Spree
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils Canditt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 13:36 |
|
Global Mod |
 |
Registriert: 18. Juni 2006, 21:53 Beiträge: 2169 Wohnort: Hannover
Pressluftboote gebaut:
|
_________________ V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Tx:MC19; Rx:FUTABA 138DP; V80: 3S/2P 4400mAh; Roxxy 3548-06; 3 Blatt Raboesch 40mm Form C; Tx:MC19; Rx: GRAUPNER R16SCAN ; MMKS
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy Jungmann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 15:10 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:40 Beiträge: 2079 Wohnort: Kaiserslautern
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Manfred Schröder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 16:04 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 16:27 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils Canditt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 20:03 |
|
Global Mod |
 |
Registriert: 18. Juni 2006, 21:53 Beiträge: 2169 Wohnort: Hannover
Pressluftboote gebaut:
|
_________________ V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Tx:MC19; Rx:FUTABA 138DP; V80: 3S/2P 4400mAh; Roxxy 3548-06; 3 Blatt Raboesch 40mm Form C; Tx:MC19; Rx: GRAUPNER R16SCAN ; MMKS
|
|
Nach oben |
|
 |
Sascha Hornbach
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 20:07 |
|
Site Admin |
 |
Registriert: 5. Juni 2006, 21:44 Beiträge: 2346
Pressluftboote im Bau:
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils Canditt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12. Oktober 2010, 20:23 |
|
Global Mod |
 |
Registriert: 18. Juni 2006, 21:53 Beiträge: 2169 Wohnort: Hannover
Pressluftboote gebaut:
|
_________________ V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Tx:MC19; Rx:FUTABA 138DP; V80: 3S/2P 4400mAh; Roxxy 3548-06; 3 Blatt Raboesch 40mm Form C; Tx:MC19; Rx: GRAUPNER R16SCAN ; MMKS
|
|
Nach oben |
|
 |